Am 14. Dezember 2011 war es soweit. Kurz vor Weihnachten und nur wenige Tage nach der Ankündigung von Generals 2 (10.12.11) wurde von Electronic Arts das erste offizielle Command & Conquer-Browsergame angekündigt.
Command & Conquer: Tiberium Alliances - Infos
Beschreibung von Command & Conquer: Tiberium Alliances
Bereits etwa zwei Wochen zuvor wurde bekannt, dass eine Vielzahl von Domains mit Alliances von Electronic Arts registriert worden waren. Möglicherweise ist Tiberium Alliances somit nur der Auftakt von einer ganzen Reihe von C&C-Browsergames. Tiberium Alliances (TA) wird vom deutschen Tochterunternehmen EA Phenomic entwickelt, welche bereits das Browsergame zu welche bereits das Browsergame Lord of Ultima (gehört zum Ultima Online-Franchise) für Electronic Arts umgesetzt haben und im Videospiele-Bereich durch BattleForge, SpellForce, Die Siedler 3 und weitere Titel Erfahrung sammelten.
Die geschlossene Beta zu Tiberium Alliances startete bereits einen Tag nach der Bekanntgabe und Pressemitteilung zum Spiel, also am 15. Dezember. Dabei war es jedem möglich sich für die Beta anzumelden. Ebenso wurde ein erster Trailer veröffentlicht, der Spielinhalte zeigte.
Überraschend für alle Fans und die Community war die Bekanntgabe, dass es zwar drei Fraktionen geben wird, diese aber nicht die GDI, Nod und die Scrin sind. Natürlich sind die GDI (Global Defense Initivative) und die Bruderschaft von Nod enthalten, aber anstelle der außerirdischen Scrin kamen die The Forgotten (die Vergessenen), also Mutanten als spielbare Partei hinzu.
Erste Rückschlüsse basierend auf den Einheiten im Video und auf Screenshots lassen die Schlußfolgerung zu, dass die Story bzw. das Szanario zwischen Command & Conquer 3: Tiberium Wars und Command & Conquer 4: Tiberian Twilight angesiedelt ist.