Startseite www.BrowsergameSpielen.de




News Browsergames Social Games Videospiele Eigenes Browsergame


Icon

Wooga Social Games erfolgreicher als Electronic Arts


Kurze Übersicht der Top-Facebook-Spiele, also Social Games, und der zugehörigen Browsergames-Publisher.


Laut den sogenannten App-Statistiken des Inside Network, welche die aktiven Spielerzahlen von Social Games in Facebook erfassen, schaffte es der deutsche Entwickler und Publisher von Social Games Wooga aus Berlin das Spiele-Angebot des Branchengiganten Electronic Arts zu überholen. Unangefochtene Nummer 1 mit mehreren hundert Millionen aktiven Spielern Vorsprung bleibt natürlich der Top-Aufsteiger der letzten Jahre Zynga. Samstag, 02.07.11 18:03

Die aktuelle Liste (Stand: Samstag, 2. Juli 2011) definiert nicht nur die erfolgreichsten Spiele, sondern auch die erfolgreichsten Spiele-Hersteller, also Publisher und Entwickler der Browsergames für soziale Netzwerke. Dabei kommen die erfolgreichsten vier Spiele alle vom selben Hersteller - Zynga, die mit CityVille, ihrem brandneuen Empires & Allies (vor einem Monat gestartet) und ihren Klassikern FarmVille und Texas HoldEm Poker dominieren. Alle Zahlen beziehen sich dabei auf die aktiven Spieler innerhalb von 30 Tagen.

Top-Spiele
1. CityVille (87.491.490 Spieler)
2. Empires & Allies (46.281.820 Spieler)
3. FarmVille (38.358.877 Spieler)
4. Texas HoldEm Poker (35.517.756 Spieler)
5. Monster Galaxy (19.032.59 Spieler)
6. Gardens of Time (14.148.603 Spieler)
7. FrontierVille (13.813.239 Spieler)
8. Café World (11.770.464 Spieler)

Anhand der Vielzahl von Top-Spielen, die Zynga damit schon seit längerem im Angebot hat, verwundert ihr enormer Abstand zur Konkurrenz nicht weiter.

Top-Spieleanbieter
1. Zynga (263.597.250 Spieler, Top-Spiele: CityVille, Empires & Allies, FarmVille)
2. wooga (33.177.574 Spieler, Top-Spiele: Diamond Dash, Bubble Island, Monster World)
3. Electronic Arts / Playfish (32.154.708 Spieler, Top-Spiele: Pet Society, Restaurant City, Monopoly Millionaires)
4. Playdom / Disney (28.975.876 Spieler, Top-Spiele: Gardens of Time, Wild Ones, Bola, City of Wonder, Sorority Life, Social City, Market Street oder auch ESPNU College Town)
5. Digital Chocolate (23.041.020 Spieler, Top-Spiele: Zombie Lane, Millionaire City, Army Attack, MMA Pro Fighter, Vegas City)

Während sich die Wooga-Geschäftsführung schon lange sicher war Electronic Arts bald zu überholen, so sprach einer der Geschäftsführer schon beim Browsergames Forum 2010 (BGF2010) davon, dürfte das in Anbetracht der weltbekannten Titel von Electronic Arts durchaus verwundern, während Wooga sich mit weniger bekannten Eigenmarken durchschlagen muss. Madden NFL Superstars kommt nämlich nur auf etwa 760.000 Spieler, Dragon Age Legends auf 710.000 Spieler und das groß beworbene The Sims Social hat derzeit erst 600.000 aktive Spieler pro Monat zu bieten. Mit 2,9 Millionen Spieler erfolgreicher ist zwar EA Sports FIFA Superstars, allerdings stehen andere Sportarten gleich wieder deutlich schlechter da. Die EA Sports PGA Tour Golf Challenge schafft gerade einmal 400.000 Spieler und die früher für Online-Spiele von EA bekannte Plattform Pogo schafft es EA-intern nur auf Platz 20 mit 120.000 Spielern.

Wooga hingegen trumpft mit Diamond Dash (9,9 Mio. Spieler), Bubble Island (8,7 Mio. Spieler) und Monster World (8 Mio. Spieler) auf. Offenbar schaffen es ihre Social Games eine höhere Langzeitmotivation zu bieten als die Konkurrenz und so auch ohne Top-Marken die begeisterten Gamer länger zu binden. Dazu kommt, dass Electronic Arts über 40 Social-Browsergames anbietet, während Wooga nur 6 Spiele im Angebot hat. Neben den bereits erwähnten sind dies noch Happy Hospital (4 Mio. Spieler), Brain Buddies (2,2 Mio.) und Bubble Party (136.000 Spieler).

Eher abgeschlagen sind weitere Unternehmen mit durchaus auch bekannten Spielen wie 6waves (12.450.346 Spieler als Entwickler und 28.266.745 als Publisher) mit Spielen wie Ravenwood Fair, Mall World, Mystery Manor, Resort World, Big Business und beliebten Anwendungen wie Give Hearts und iHearts.

Pixel
Icon

Social Games-News


Weitere News der Kategorie "Social Games-News"


» Zynga veröffentlicht Social Game Empires & Allies 02.06.11
Pixel