Startseite www.BrowsergameSpielen.de




News Browsergames Social Games Videospiele Eigenes Browsergame


Icon

Videospiele


Videospiele werden am Computer (PC) oder Konsolen wie PlayStation, Nintendo, Xbox, Handys, Ipad, Iphone,... gespielt.


Age of Empires Online (Strategie / Echtzeit-Strategie) Age of Empires Online ist eine Onlineversion des S...
Batman Arkham Asylum (Abenteuerspiele / Adventures) Batman: Arkham Asylum ist ein Action-Adventure mit...
Battlefield 1943 (Shooter) Battlefield 1943 ist ein ausschließlicher Mehrspie...
Command & Conquer 4: Tiberian Twilight (Strategie / Echtzeit-Strategie) Command & Conquer 4 erzählt das Ende der Tiber...
Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 (Strategie / Echtzeit-Strategie) In Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 gibt es...
Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 - Der Aufstand (Strategie / Echtzeit-Strategie) In Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 - Der A...
Command & Conquer: Generals 2 (Strategie / Echtzeit-Strategie) Command & Conquer: Generals 2 ist die lange er...
Dragon Age II (Abenteuerspiele / Adventures) Dragon Age II ist die Fortsetzung der Dragon Age-S...
Dragon Age: Origins (Abenteuerspiele / Adventures) Dragon Age: Origins ist ein Rollenspiel von BioWar...
Empire: Total War (Strategie / Echtzeit-Strategie) In Empire: Total War übernimmst du die Kontrolle ü...
Kingdoms of Amalur: Reckoning (Online-Rollenspiele) Kingdoms of Amalur enführt den Spieler in eine sag...
Medal of Honor (Shooter) Medal of Honor ist ein Ego-Shooter der gleichnamig...
Minecraft (Sonstige Videospiele) Minecraft ist ein 3D-Computerspiel mit einer offen...
Seven Lands (Online-Rollenspiele) Seven Lands gehört zu den kostenlosen Fantasy-Brow...
Spore (Simulationen) Spore ist eine evolutionäre Simulation vom Sims-Er...
StarCraft II: Wings of Liberty (Strategie / Echtzeit-Strategie) StarCraft II: Wings of Liberty ist eines der erfol...
Team Fortress 2 (Shooter) Team Fortress 2 ist ein Taktik-Shooter von Valve u...
Warcraft III: Reign of Chaos (Strategie / Echtzeit-Strategie) Warcraft III: Reign of Chaos von Blizzard ist eine...
Warcraft III: The Frozen Throne (Strategie / Echtzeit-Strategie) Warcraft III: The Frozen Throne ist das Erweiterun...
World of Warcraft (Online-Rollenspiele) World of Warcraft ist das erfolgreichste MMORPG un...
World of Warcraft: Cataclysm (Online-Rollenspiele) World of Warcraft: Cataclysm ist die dritte Erweit...
World of Warcraft: The Burning Crusade (Online-Rollenspiele) The Burning Crusade ist die erste Erweiterung des ...
World of Warcraft: Wrath of the Lich King (Online-Rollenspiele) Wrath of the Lich King ist die zweite Erweiterung ...


Trennlinie

Videospiele - Beschreibung



Unter Videospielen versteht man Computerspiele (PC-Spiele), ebenso wie Konsolenspiele. Videospiele gibt es bereits seit es Computer gibt, bekannt ist z.B. Pong aus dem Jahr 1972.

Client Games bezeichnen meist Onlinespiele mit einem ähnlichen Finanzierungskonzept wie Browserspiele und Social Games (in der Grundversion kostenlos spielen und bestimmte Extras kosten dann Geld), die jedoch einen Download (oder eine CD/DVD) erfordern wie ein klassisches Videospiel, und je nachdem auch installiert werden müssen.

Heutzutage gehören Videospiele zu den einflussreichsten Freizeitgestaltungen und sind eine wichtige Form der Unterhaltung. In vielen Ländern erwirtschaftet die Videospiele-Industrie bereits höhere Umsätze als die klassische Filmindustrie. Nach und nach werden Computer- und Konsolenspiele auch als Kunstform, ebenso wie Filme, Musik, bildende Kunst, usw. akzeptiert.

Bereits bei Videospielen wurde nach und nach das Mit- und Gegeneinander immer wichtiger und Clans (mehrere Spieler die fest zusammenspielen) wurden von vielen Herstellern gefördert, sodass der elektronische Sport (genannt E-Sport) entstand. Auch Browsergames und Social Games greifen auf das erfolgreiche Konzept des Zusammenspielens zurück.

Wichtige Messen für Videospieler, Entwicklungsstudios und Publisher sind die E3 Media and Business Summit (früher Electronic Entertainment Expo bzw. E3 genannt) in Los Angeles und die Gamescom in Köln, die die Nachfolge der Games Convention in Leipzig antrat.

Bereits seit Mitte der 80er Jahre werden Studien durchgeführt, in denen Forscher versuchen herauszufinden, ob der exzessive Konsum von gewalthaltigen Videospielen Auswirkungen auf die Konsumenten hat. Immer wieder gibt es in dem Zusammenhang kontroverse Diskussionen über Gewalt in Videospielen und "Killerspiele" (eine negativ konnotierte Bezeichnung für gewalthaltige Spiele ohne juristische Definition). Bis heute gibt es jedoch keine glaubhafte Studie, die belegt, dass gewalthaltige Videospiele die Psyche eines Menschen beeinflussen können. Allerdings geht von Computer- und Konsolenspielen auch eine gewisse Suchtgefahr aus, da sich manche Menschen, überwiegend bei Online-Rollenspielen, gerne in die virtuelle Realität "flüchten" und dort dementsprechend viel Zeit verbringen.
Pixel